RZ: ~160 Silo/Körner
Reifegruppe: früh
Nutzung: Silo, Biogas
Hybridform: Einwegehybride
Standort Klima: für alle Standorte geeignet, besonders für kalte Klimate
Standort Boden: leichte-trockene Böden, mittlere Böden, schwere/kalte Böden
Empfohlene Aussaatstärke:
Trockengebiet/leicht: 85.000 Korn/ha
Feuchtgebiet/schwer: 100.000 Korn/ha
SCANDINAV kann ihr Silo und ihre Biogasanlage schon ab Anfang August füllen, denn mit der blattreichen und standfesten Maissorte erzielen Sie einen hohen Masseertrag, um ihre Futterlücke zwischen August und November zu schließen. Wenn es die Vegetation zulässt, säen Sie SCANDINAV ab Anfang April aus. Für eine gute Futterqualität sorgt die super Restpflanzen verdaulichkeit sowie ein mittlerer Stärke- und Energiegehalt. SCANDINAVs guten Resistenzen führen zu gesunder Silage, die auch in kalten Klimaten sicher eingefahren werden kann. Hervorzuheben ist die Eignung als Nachbau-Mais nach Gras oder GPS. Hier kann SCANDINAV von Mitte Mai bis Mitte Juni gedrillt werden und liefert sehr gute Erträge als Zweitfruchtmais.
Ihre Vorteile
Quelle : agaSAAT – Einstufung nach eigener Einschätzung
1 = sehr schlecht
9 = sehr gut