ENERGARCI
Halbzuckerrübe für die Viehfütterung und Biogasanlage
Vom Bundessortenamt wurde die Halbzuckerrübe ENERGARCI mit einem relativen Trockenmasseertrag von 112 zugelassen. Die Sortenergebnisse des Instituts für Zuckerrübenforschung belegen zusätzlich die vielversprechende Ertragsleistung dieser Rübe.
Neben der Auflockerung der Fruchtfolge und ihrem hohen Vorfruchtwert ergeben sich zahlreiche Vorteile für die Viehfütterung:
- Erträge von circa 120t Rüben pro Hektar
- Schmackhaftes Futter ohne zu überzuckern
- Nur 8-9% Zucker, daher keine Gefahr von Milchfieber
- Höhere Milchinhaltsstoffe
- Einsparung von teurem Zukauffutter
- Aufwertung der gesamten Futterration
Art:
Halbzuckerrübe
Nutzung:
Futterrübe, auch für die Biogasanlage geeignet
Standort:
gute Böden, Grenzstandorte, Höhenlagen
Aussehen:
heller, glatter Rübenkörper
Weitere Vorteile:
- Hohe Trockenmasseerträge
- Hohe Methanerträge
- Rübe kommt gut mit Trockenheit zurecht, da sie sehr tief wurzelt
- Gute Rodeeigenschaften durch den im Vergleich zu Zuckerrüben nicht so tiefen, aber festeren Sitz im Boden
- Geringer Erdanhang
- Einfachere und sauberere Ernte
- Sehr gute Lagerfähigkeit
- Kurze Verweildauer im Fermenter
- Rizomaniatolerant und monogerm