Europaweite Züchtungen garantieren mit 7 Zuchtstationen, 155 Prüfstandorten und 320.000 Mais-Parzellen Hochleistungssorten für agaSAAT.
Das Know-how hinter den agaSAAT-Maissorten erstreckt sich über Europa und Deutschland. 10 bis 15 Prozent des Umsatzes werden jährlich in die Züchtung neuer Sorten investiert.
Zur Zeit verfolgen 40 Züchter acht Zuchtprogramme mit verschiedenen Zuchtzielen und Ausrichtungen. Zehn Zuchtstationen und Forschungslabore verteilen sich über ganz Europa. Jährlich werden rund 400.000 Kreuzungen und 12.000 Hybriden erschaffen. Das Prüfnetzwerk umfasst 80 Versuchsregionen, in denen 200.000 Prüfparzellen stehen, davon 25.000 in Deutschland.
Aufgrund bestehender Vorbehalte werden gentechnische Methoden in der praktischen Züchtung bei Maissorten aus dem agaSAAT Programm nicht eingesetzt.